Der 1. August
in Bern
2025
Das Fest für Bern und die Schweiz
Der Bundesplatz ruft!
Am 1. August gibt es auf dem Berner Bundesplatz eine Geburtstagsfeier für die Schweiz.
Ein Gartenfest mit Konzerten, Familienprogramm, Genussgasse, offenen Türen und mehr wartet auf dich.
Komm vorbei und feiere mit!
Impressionen
Die Schweiz feierte 2023 ein besonderes Jubiläum: 175 Jahre Bundesverfassung. 1848 wurde das besondere Schriftstück unterzeichnet und die Schweiz zum demokratischen Land, wie wir es heute kennen. Gleichzeitig wurde Bern zur Hauptstadt gewählt. Zu Ehren dieser beider Jubiläen feierten wir gleich zwei Tage lang. Im Video findet ihr einige Impressionen des 31. Julis 2023. Viel Spass!
Programm 1. Augustfeier bern
Wir planen aktuell unser neues Programm für euch. Weitere Details geben wir im Juni 2025 bekannt.
Entdecken
Lampionumzug und Bastelstube, Theater, Kinderschminken, Spielecken und mehr.
Familienprogramm
Lampionumzug und Bastelstube, Theater, Kinderschminken, Spielecken und mehr.
Infos zum 1. August
Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Der Bundesplatz ist aufgrund der Feierlichkeiten für den Verkehr gesperrt, die Buslinien 10 und 19 werden umgeleitet.
Feuerwerksverbot
Ein Feuerwerk gehört speziell an Feiertagen für viele dazu. In den Gassen der Berner Innenstadt ist dafür aber zu wenig Platz, es ist zu gefährlich. Helft mit, Sorge zu tragen: «Ir Stadt fiire statt füüre!».
Du magst bunte Lichter? Dann auf zum Lampionumzug.
Jugendschutz
Wir schreiben den Jugendschutz gross. Am Fest wird kein Alkohol an Personen unter 16 Jahren verkauft oder ausgeschenkt. Die Abgabe von Spirituosen, Alcopops und ähnlichen Getränken an unter 18-jährige Jugendliche ist verboten. Die Standbetreibenden führen bei Bedarf Alterskontrollen durch. Bier und Wein werden nur an über 16-jährige Personen abgegeben.
Mehrweg
Am Fest gibt es ausschliesslich Mehrweg-Geschirr mit Depotsystem. Nach dem Gebrauch kannst du dein Geschirr an den Ständen retournieren und erhältst gleich den Depotbetrag zurück.
Nachhaltigkeit
Damit die Schweiz auch künftig viele Geburtstage feiern kann, setzten wir auf ein möglichst nachhaltiges Fest. Wir nutzen Mehrweg, arbeiten mit lokalen Partner:innen zusammen, bieten möglichst regionale und saisonale Speisen an, kommunizieren vorwiegend online und verzichten in diesem Jahr auch auf ein Feuerwerk.
Nett feiern
Gemeinsam feiern macht mehr Spass. Drum seid nett und freundlich zueinander, habt Respekt vor Menschen, Tieren und Umwelt, haltet die Nachtruhe ein, entsorgt eure Abfälle und verbreitet gute Stimmung.
Wetter
Ein bisschen Regen trübt die Festivitäten keineswegs. Bei starkem Regen, Sturm oder ähnlichem findet die 1. Augustfeier nicht oder nur eingeschränkt statt. Wir informieren über via Instagram @ideebern oder Facebook @bundesfeierbern über die Durchführung. Programmänderungen bleiben vorbehalten.
Erste Hilfe
Die Samariter:innen findest du auf dem Bundesplatz. Im Notfall kontaktiere:
Sanitätspolizei | T 144
Polizei | T 117
Internationaler Notruf | T 112
Feuerwehr | T 118
Follow us
Dir gefällt die 1.-August-Feier? Dann folge uns auch auf Instagram oder Facebook. Wir freuen uns auf dich.
Herzlichen Dank!
Ein besonderer Dank an

Bearbeat

Bern Welcome

Burgergemeinde Bern

Energie Wasser Bern

Brauerei Felsenau

Peter Gaffuri AG

GastroBern

Leu Sound

Parlamentsdienste

Regionalverkehr Bern-Solothurn

BernPride

Bierhübeli

Berner Münster

Procap Bern
